Oppo Watch: Günstige Smartwatch mit 14 Tagen Akkulaufzeit
Die Oppo Watch startet in Deutschland und glänzt mit 14 Tagen Akkulaufzeit und geringen Kosten. Hier lesen Sie alles zur neuen Smartwatch.
Die Oppo Watch startet in Deutschland und lockt mit 14 Tagen Akkulaufzeit, einem Design in Apple Watch-Manier und modernen Funktionen. Hier lesen Sie alles Wissenswerte zur neuen Smartwatch.
Schon im Frühjahr 2020 erschien die Oppo Watch in China und nun schafft sie den Sprung nach Deutschland. Wie bei einer Smartwatch typisch verbindet sich das Gadget mit Ihrem Handy und zeigt anschließend Benachrichtigungen, Anrufe und weitere Informationen an. Darüber hinaus integriert Oppo einen Pulssensor, eine Schlafüberwachung und weitere Sensoren für Fitness-Funktionen in der Uhr.
Als Display setzt Oppo auf ein 1,6-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 320 x 360 Pixeln. Bildschirme mit AMOLED-Technologie bieten eine sehr gute Farbwiedergabe und besonders hohe Kontraste. Darüber hinaus wird das Panel von einer Scheibe aus Corning Gorilla Glass 3 geschützt und sollte somit gegen Stöße und leichte Kratzer geschützt sein. Auch Tauchgänge in bis zu 3 Metern Tiefe soll die Uhr unbeschadet überstehen.
Lange Akkulaufzeit und günstiger Preis
Doch das sind nicht unbedingt die Gründe, warum viele deutsche Oppo-Fans seit dem Frühjahr neidisch nach China geschielt haben. Denn dank des 300-Milliamperestunden-Akkus lässt sich die Oppo Watch im Energiesparmodus ganze 14 Tage lang nutzen. Ein sehr guter Wert, den viele andere Smartwatches nicht erreichen. Bei normaler Beanspruchung des Akkus sinkt die Laufzeit laut Herstellerangaben aber deutlich. Dann müssen Sie die Uhr nach rund 24 Stunden wiederaufladen.
Das Aufladen erfolgt drahtlos über eine im Lieferumfang enthaltene Magnetladehalterung. Mit dieser lässt sich die Uhr dank VOOC-Ladetechnologie innerhalb von 20 Minuten um 46 Prozent Akkuladestand aufladen. Die neue Smartwatch steht ab sofort in zwei Größen zur Verfügung und kostet ab 249 Euro. Dabei kommt ein Snapdragon 3.100-Prozessor mit einem Gigabyte Arbeitsspeicher und 8 Gigabyte internem Speicher zum Einsatz. Auch das Betriebssystem Google WearOS sowie die Funkstandards Bluetooth 4.2, WiFi 4, GPS und NFC kommen in beiden Größenvarianten zum Einsatz.
Quelle:
https://www.oppo.com/de/newsroom/press/die-oppo-watch-kommt-nach-deutschland/